Aus dem Programm der Veranstaltung:
14.00 Uhr
Arbeitsgruppen:
AG 1: Die Friedenspolitik der Partei DIE LINKE, Kontroversen in der Friedensbewegung: Nebelkerzen, Alltagsbewusstsein, Aufklärung
Ellen Brombacher, Diether Dehm, Wolfgang Dockhorn, Rainer Rupp, Bernhard Trautvetter
Moderation: Inge Höger
Arbeitsgruppen:
AG 1: Die Friedenspolitik der Partei DIE LINKE, Kontroversen in der Friedensbewegung: Nebelkerzen, Alltagsbewusstsein, Aufklärung
Ellen Brombacher, Diether Dehm, Wolfgang Dockhorn, Rainer Rupp, Bernhard Trautvetter
Moderation: Inge Höger
AG 2: Statt Zäunen und Zwietracht: Dass kein Mensch mehr vor Krieg fliehen muss Sabine Kebir, Marianne Linke, Werner Ruf, Heide Scheuch-Paschkewitz
Moderation: Bärbel Holzheuer-Rothensteiner
AG 3: Gewerkschaften, soziale Bewegungen und Frieden: Wo liegen die Probleme? Klaus Hartmann, Willi Hoffmeister, Sabine Leidig
Moderation: Hannelore Tölke
AG 4: Antifaschismus und Frieden: Wie kann zusammen kommen, was zusammen gehört? Bernd Mewes, Andrej Reder, Gunda Weidmüller
Moderation: Kristine Karch
AG 5: Die EU stiftet Unfrieden – politisch, militärisch, wirtschaftlich: Ist das reformierbar? Tobias Pflüger, Peter Wahl, Andreas Wehr
Moderation: Christiane Reymann
15.30 Uhr
Pause
Anschliessend:
Moderierte Gesprächsrunde
100 Jahre nach Zimmerwald: Welche Friedensbewegung brauchen wir? Reiner Braun, Wolfgang Gehrcke, Sabine Leidig, Tobias Pflüger, Pedram Shayar Moderation: Judith Benda
100 Jahre nach Zimmerwald: Welche Friedensbewegung brauchen wir? Reiner Braun, Wolfgang Gehrcke, Sabine Leidig, Tobias Pflüger, Pedram Shayar Moderation: Judith Benda
Es laden u.a. ein:
Klaus Bartl (MdL Sachsen); Judith Benda (Parteivorstand Europäische Linkspartei); Ellen Brombacher (Kommunistische Plattform); Dr. Diether Dehm (MdB); Wolfgang Dockhorn (RotFuchs Förderverein); Wolfgang Gehrcke (MdB); Klaus Hartmann (Bundesvorsitzender Freidenker-Verband); Heidrun Hegewald (bildende Künstlerin); Inge Höger (MdB); Andrej Hunko (MdB); Dr. Sabine Kebir (Autorin) Ralf Krämer (Sozialistische Linke); Dr. Volker Külow (Historiker); Sabine Leidig (MdB); Dr. habil. Marianne Linke (Sozialministerin a.D.); Walter Listl (marxistische linke); Bernd Mewes (Friedensglockengesellscha ft Berlin e.V.); Dr. Alexander Neu (MdB); Prof. Dr. Norman Paech (Völkerrechtler); Gina Pietsch (Sängerin und Schauspielerin); Dr. Siegfried Ransch (Ökonom, Soziologe); Christiane Reymann (Autorin); Prof. Dr. Werner Ruf (Friedensforscher); Rainer Rupp (Journalist); Dr. Klaus Steiniger (Chefredakteur RotFuchs); Hannelore Tölke (DFG-VK NRW); Bernhard Trautvetter (Berufsschullehrer Essen); Kathrin Vogler (MdB); Andreas Wehr (Marx-Engels-Zentrum Berlin);Sabine Wils (Landessprecherin DIE LINKE Hamburg); Laura v. Wimmersperg (Berlin); Dr. Reiner Zilkenat (Historiker); Sabine Zimmermann (MdB)
Weitere Mitwirkende:
Reiner Braun (IALANA); Dr. Erhard Crome (Rosa-Luxemburg-Stiftung); Willi Hoffmeister (Gewerkschafter, Ostermarschierer); Bärbel Holzheuer-Rothensteiner (Delegierte Europäische Linkspartei); Kristine Karch (No to war - no to NATO); Prof. Dr. Kurt Pätzold (Historiker); Tobias Pflüger (Stellvertretender Vorsitzender DIE LINKE); Dr. Andrej Reder (AK Frieden der VVN/BDA Berlin); Heike Scheuch-Paschkewitz (Landessprecherin DIE LINKE Hessen); Pedram Shayar (Blogger); Peter Wahl (Publizist, Attac); Gunda Weidmüller (Hamburger Forum/AGORA Hamburg)
Klaus Bartl (MdL Sachsen); Judith Benda (Parteivorstand Europäische Linkspartei); Ellen Brombacher (Kommunistische Plattform); Dr. Diether Dehm (MdB); Wolfgang Dockhorn (RotFuchs Förderverein); Wolfgang Gehrcke (MdB); Klaus Hartmann (Bundesvorsitzender Freidenker-Verband); Heidrun Hegewald (bildende Künstlerin); Inge Höger (MdB); Andrej Hunko (MdB); Dr. Sabine Kebir (Autorin) Ralf Krämer (Sozialistische Linke); Dr. Volker Külow (Historiker); Sabine Leidig (MdB); Dr. habil. Marianne Linke (Sozialministerin a.D.); Walter Listl (marxistische linke); Bernd Mewes (Friedensglockengesellscha
Weitere Mitwirkende:
Reiner Braun (IALANA); Dr. Erhard Crome (Rosa-Luxemburg-Stiftung);
Die Friedensfreunde Diether Dehm und Ken Jebsen
(Foto: Davis)
(Foto: Davis)
Wenn Diether Dehm (weltnetz.tv), Pedram Shahyar, Wolfgang Gehrcke ("Es gibt keinen linken Antisemitismus") und Reiner Braun über die zukünftige Ausrichtung der Friedensbewegung diskutieren - dann gute Nacht...
Nachtrag von 18:20 Uhr
Aus Ken Jebsens Rede zum Tag der deutschen Wiedervereinigung:
Nachtrag von 18:20 Uhr
Aus Ken Jebsens Rede zum Tag der deutschen Wiedervereinigung:
Diether Dehm:
AntwortenLöschen"Wichtige, spannende Konferenz zur Friedensfrage übermorgen in Berlin:
- Kontroversen in der Friedensbewegung und die Rolle der Partei DIE LINKE in der Friedensbewegung."
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=10153030193706851&id=51091986850
Der bisher einzige Kommentar unter dem Artikel stammt von esoterisch-stalinistischen Ken Jebsen-Groupie Helmut-Alexander Kalex...
Löschenhttps://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=10153030193706851&id=51091986850&comment_id=10153030406146851&offset=0&total_comments=1&comment_tracking=%7B%22tn%22%3A%22R%22%7D
SatireSenf:
AntwortenLöschen"Denkfunk wendet sich jetzt final der Realsatire zu. Christoph Sieber enthüllt, was unter der Denkfunk-Kapitalismuskritik zu verstehen ist: Pöhser Kapitalismus ist, wenn ANDERE etwas verkaufen! Gelebte Kapitalismuskritik ist, wenn die Denkfunk-Gläubigen Sieber-CDs kaufen!"
http://satiresenf.de/sase51-tv-kritik-nuhr-im-ersten-01-10-15-nuhrgute-regierungsparaphrasen/
Tja, so sind sie, die antiamerikanischen Querfröntler...
Hajo Wehnkunt: "Für mich die beste Satire: Wenn Kabarettisten und Comediens sich den Kapitalismus vornehmen, um dann im nächsten Schritt ihre CD zu vermarkten..."
Löschenhttps://www.facebook.com/denkfunk/photos/a.812344488808428.1073741828.809973362378874/959028207473388/?type=3&comment_id=959086084134267&offset=0&total_comments=18&comment_tracking=%7B%22tn%22%3A%22R9%22%7D
Christoph Sieber: Alles ist nie genug!
LöschenGelesen von Christoph Sieber
9,99 €
http://wortart.hoebu.de/authors/christoph-sieber
https://twitter.com/TeamKenFM/status/649947651723653121
AntwortenLöschenNur 5%:
AntwortenLöschen"Die russischen Luftangriffe in Syrien stärken nach Einschätzung von US-Präsident Obama die Terrormiliz IS. Moskau nehme gemäßigte Oppositionsgruppen ins Visier. Großbritannien erklärte, nur fünf Prozent der Angriffe gelten dem IS."
http://www.tagesschau.de/ausland/obama-syrien-103.html
Das wird uns Die Linke sicher erklären können...
Querfront-Oskar bei Querfront-Müller:
AntwortenLöschen"Die USA unter Obama sind größter Waffenexporteur der Welt, Deutschland unter Merkel drittgrößter."
http://www.nachdenkseiten.de/?p=27793
Gibt es denn keinen Zweiten...?
Mehr von Oskarchen hier, bei Nobody:
https://kosmologelei.wordpress.com/2015/10/03/friedensnobelpreis-fuer-oskarchen/
Der roten Mechthild ist nicht so nach Feiern:
AntwortenLöschenhttp://1-euro-blog.blogspot.de/2015/10/funf-fragen-zu-den-fnl.html
Man reiche ihr ein Taschentuch...